17,60 

Enthält 19% MwSt.
Grundpreis (117,33  / 1 kg)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage

Wakame Meeresalge Pulver Algamar 150g

17,60 

Enthält 19% MwSt.
Grundpreis (117,33  / 1 kg)
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Algamar

Wakame Pulver, bio, roh, vegan

Zutaten: Wakame* (Undaria pinnatifida) in Pulver

Herkunft: Spanien, Region Galicien

*=aus ökologischer Produktion.

Das mineralstoffreiche Wakame Pulver kann als Gewürz Salatdressings und Suppen verfeinern. Zudem eignet sich das Meeresgemüse hervorragend als Zutat in grünen Smoothies.

Wakame ist sowohl biologisch als auch von den Nährwerten her eine ähnliche Sorte wie die Alge Alaria Esculenta (auch „Riementang“ genannt). In Japan wird die Wakame Alge seit jeher als Nahrungsmittel hoch geschätzt und kommt in punkto Beliebtheit gleich an zweiter Stelle nach der Nori Alge, die für die Zubereitung des beliebten Sushi verwendet wird. Ursprünglich in Asien beheimatet, wächst die Braunalge Wakame heute auch an der Galicischen Atlantikküste. Ihre Algenblätter werden bis zu 1,5 m groß.

Algamar Algen werden am saubersten Abschnitt der spanischen Atlantikküste handgeerntet und anschließend schonend bei maximal 42 Grad Celsius getrocknet. Sie stammen aus biologischem Anbau.

Als Nahrungsmittel und Ergänzung zu einer gesunden, vollwertigen und ausgewogenen Ernährung ist die Wakame Alge ideal. Sie ist kalorienarm, reich an Proteinen und Ballaststoffen und enthält viele wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium und Kalium sowie die lebenswichtigen Vitamine A, C, E und B6. Da Wakame (ebenso wie andere Braunalgen, etwa Meeresspaghetti) einen besonders hohen Anteil an Natriumalginat enthalten, welches Giftstoffe im Körper bindet und ausscheidet, können sie außerdem optimal zur Entgiftung und für Detox-Kuren eingesetzt werden.

Während andere Braunalgen wie Arame oder Hijiki als besonders mild gelten, weist die Wakame Alge einen würzig-aromatischen Geschmack auf. Sie hat eine knackige Konsistenz und kann roh oder gegart verwendet werden. Für Neulinge in der Algenküche ist sie gut geeignet, weil sie sehr vielfältig einsetzbar ist. Sie kann roh oder in Salaten, in Suppen, Reisgerichten, mit anderem Gemüse kombiniert und als Füllung für Pasteten, im Ofen gebacken oder einfach nur gekocht. Unsere Wakame Algen werden in großen Stücken getrocknet, sodass sie nach dem Einweichen in Wasser fast wie frische Algenblätter aussehen.

VERWENDUNG:
- Roh: zu Salaten (stückeln und 15 min einweichen)
- Gekocht:  ca. 20 min mit Suppen, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Avena, Hirse, Polenta, Grieß,....
- Gebraten: Zusammen mit Zwiebeln: für Nudeln, Pasteten, Pizzas, Quiche,..
- Gedünstet: Zusammen mit Gemüse

Produktinformationen

Nährwerte bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal: 811 kJ / 195 kcal
Fett: 1,3g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,4g
Kohlenhydrate: 17,2g
davon Zucker: 0,5g
Ballaststoffe: 32,2g
Eiweiß: 12,6g
Salz: 8,9g
Broteinheiten: 1,4BE

Vitamine & Mineralien
Calcium: 1380mg
Jod: 16100µg
Kalium: 6810mg
Magnesium: 680mg

Rechtlicher Status: Lebensmittel
Verarbeitungshinweis: Wakame-Pulver für den sofortigen Gebrauch. Ideal als Salzersatz. Einfach, nahrhaft und wohlschmeckend – ohne Salzbeigabe. Über das Essen streuen und genießen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis: Trocken lagern
Süßung: nicht gesüßt
Verarbeitungsweise: getrocknet

Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
ungesüßt: ja
Rohkostqualität: ja
GTIN Stück: 8437002393526
Art. Nr: 000179

Allergiehinweise
Spuren möglich: Krebstier

Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Spanien
Verarbeitungsland: Spanien
Verpackungsland: Spanien
Bio-Erzeugnis: ja
Staatliche Siegel: EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos: Spanische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle: ES-ECO-022-GA
Inverkehrbringer: bioalegria e.K.; Krumme Str 4, 12203 Berlin, Deutschland

Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden

Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Einnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.

Zusätzliche Information

Gewicht 150 g