14,35 €
Tempeh Starter Kultur 15g
14,35 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Starterkultur zur Herstellung von Tempeh
Zutaten: Rhizopus oligosporus auf Reismehl / 1g Tempeh Starter enthält 8 Millionen Rhizopus oligosporus
allergene Zutaten: enthält: Tempeh
Herkunft: Belgien
keine Zutatenlegende (100% konventionelle Zutaten)
– Versand per Einwurf-Einschreiben möglich (Mengenabhängig) –
Einzelbestellungen: Wir aktualisieren die Versandkosten für ein Einwurf-Einschreiben entsprechend nach Bearbeitung Ihrer Bestellung. Die Preise können Sie zudem bei Versand & Lieferung einsehen.
Zur Herstellung von ca. 3,3kg Tempeh.
Aus 1kg trockener Sojabohnen werden 1,650g Tempeh.
Eine Anleitung zur Herstellung liegt der Lieferung bei.
Wissenswertes über Tempeh
Durch die Fermentation entsteht aus den Sojabohnen ein kompakter weißer ‚Kuchen‘. Seit Jahrhunderten ist Tempeh ein fester Bestandteil der Küche Indonesiens. Bei dem tropischem Klima fermentieren die Sojabohnen dort bei der Umgebungstemperatur. Als Quelle von Protein gehört Tempeh in Indonesien auf den täglichen Speiseplan.
Etnologen berichten, dass die Tempeh Herstellung auf der indonesischen Insel Java die älteste Lebensmittel-Technologie in dieser Region sei.
In der Kolonialzeit gelangte Tempeh in die Niederlande, gleichzeitig verbreitete sich dieses Lebensmittel in ganz Indonesien.
Inzwischen ist Tempeh auf der ganzen Welt wegen seines köstlichen Geschmacks ein geschätztes Lebensmittel. Besonders Vegetarier und vegan lebende Menschen finden die Struktur und den Eiweißgehalt interessant.
Tempeh hat eine feste Konsistenz und einen nussigen Pilzgeschmack, absorbiert aber auch je nach Kombination und Zubereitung die Aromen anderer Zutaten. Normalerweise schneidet man Tempeh in Scheiben oder Würfel und brät diese, bis die Oberfläche knusprig goldbraun ist. Sie können Tempeh aber auch wie Käse reiben, als Zutat in Suppen verwenden als auch zu Aufstrichen verarbeitenoder Salaten beigeben. In vielen Rezepten wird der Tempeh vor der Zubereitung mariniert. Tempeh kann man braten, kochen, backen und auch grillen.
Tempeh ist sehr nahrhaft und enthält viele gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe wie Isoflavone und Soja-Saponine. Die Tempeh-Fermentation produziert natürliches Antibiotika, lässt aber die wünschenswerten Soja-Isoflavone und die meisten Saponine intakt. Tempeh ist ein komplettes Protein-Nahrungsmittel, es enthält alle essentiellen Aminosäuren
Produktinformationen
Rechtlicher Status: Lebensmittel
Produkthinweise
vegan: ja
vegetarisch: ja
Lagerung: kühl und trocken
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Weichtier, Dinkel, Gerste, Hafer, Roggen, sonstiges glutenhaltiges Getreide, Weizen, Cashewnuss, Haselnuss, Macadamianuss, Mandeln, Paranuss,
Pecanuss, Pistazie, Walnuss, Laktose
enthält: Tempeh
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Lieferant: MakrobiotikVersand Hohrenk, Flurstrasse 69, 24980 Nordhackstedt
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Zusätzliche Information
Gewicht | 15 g |
---|