32,00 

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage

Klaus Schubring: Die Angst und die Zuversicht

Artikelnummer: 21606 Kategorien: , Schlagwort:

32,00 

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Klaus Schubring

Die Angst und die Zuversicht

Welche Ursachen haben Furcht und Angst
Wie überwinden wir Furcht,
Verstörung und Versagen
Wie schaffen wir Schutz, Kraft und Zuversicht

DIN A 5, 207 Seiten, Ringbindung

 

Klaus Schubring: Die Angst und die Zuversicht

Inhaltsverzeichnis

Allseits gefürchtet: Angst und ihr Auslöser     5

Wie unsere beiden Rechenzentren uns am Laufen halten und warum uns Unberechenbarkeit Angst einflößt     14

Wenn wir aus dem gewohnten Takt geraten: warum der Rhythmus von Angst mehr Aufwand bedeutet     22

Wohldosiert und schützend kombiniert: unsere Kraftstoffe und notwendige Begleiter     27

Rein stofflich betrachtet: Energiebedarf nach Masse? Warum diese Rechnung für das menschliche Mitmachen nicht aufgeht     37

Raum für Gefühle: Wie Emotionen den Körper in seiner Begrenztheit überschreiten     45

Nützliche Werkzeuge, die unser Gleichgewicht bewahren helfen: fünf Grundgefühle     51

Möglichkeiten der Einflussnahme auf Angst     65

Die Außenansicht der Angst: Rückzug in einen Schutzraum     77

Die Innenansicht der Angst: körperlich blockiert und geistig auf Hochtouren     81

Emotion als Vermittler: Wie Gefühle uns an den Körper erinnern und warum Perfektionismus nichts für Menschen ist     89

Völlig losgelöst durch Übermut: wenn wir Angst außer Kraft setzen und den Körper vom Geist entkoppeln     102

Wieso Angst uns nicht runterzieht, sondern Energie für Denkleistung freisetzt     114

Unser Schutzschalter für den Körper: rasch auf den Angstmodus umschalten können     118

Gegen sozialen Stillstand: Angst als Triebfeder für gesellschaftliche Weiterentwicklung     130

Im Kern liegt die Zuversicht: die geistige Erkenntnis-Funktion von Angst     146

Ausgewogen kombiniert statt einseitig und isoliert: Nährstoffe für mehr Zuversicht zusammenstellen     155

Wissen, was Angst erzeugt und Zuversicht fördert. Praktische Beispiele und Methoden     166

Ohne Angst über den Tellerrand schauen: Anregungen für wirkungsvolle Rezepte und Nährstoffkombinationen     183

Die Furcht umkreisen: mit hilfreichen Bewegungsmustern Angstzustände lindern     197

Fazit: Angst als Aufforderung zur Weiterentwicklung begreifen und durch Erkenntnisgewinn mehr Freiraum erlangen     202

Weiterführende Literatur und Bezugsquellen     205

Copyright © Klaus Schubring

Produktinformationen

Inverkehrbringer: Klaus Schubring, Möllner Strasse 100, 21514 Büchen