order@makrobiotik.com
0 46 39.78 2 78 33
Versandkostenfrei ab 99€ (innerhalb GER)
Fördert die natürliche Magen- und Leberfunktion
• Unterstützt die Magen- und Leberfunktion
• Unterstützt die Verdauung
• Enthält Bitterstoffe
• Entgiftend
• Kann täglich oder als 3-Monats-Kur eingenommen werden
REGOPUR ist:
• Unpasteurisiert
• Ohne Zusatzstoffe und Alkohol
• 100% vegan
• 100% ökologisch
Beschreibung
Löwenzahn unterstützt die natürliche Funktionsfähigkeit von Magen und Leber. Gleichzeitig trägt es durch den probiotischen Effekt zum Wohlbefinden des Magen-Darm-Systems bei. Der Löwenzahn-Extrakt von Herrens Mark enthält lebende Milchsäurebakterien. Durch den hohen Gehalt an Bitterstoffen ist der Löwenzahn dafür bekannt, 3 wichtige Bereiche im Körper zu stimulieren, die im Zusammenhang mit Entgiftungsprozessen stehen und zwar Leber, Galle und Nieren. Unter anderem fördert der Löwenzahn die Urinproduktion und stabilisiert damit die Ausscheidungsvorgänge des Körpers. Fermentierter Löwenzahn-Extrakt von Herrens Mark ist 100% biologisch, vegan und laktosefrei.
2-1 Produkt (aktive pflanzliche Substanzen des Löwenzahn und lebenden Milchsäurebakterien)
Löwenzahn-Extrakt von Herrens Mark wird mithilfe von Milchsäurebakterien fermentiert, was mehrere Vorteile hat: Einerseits konserviert die Gärung das Extrakt, so dass von dem Zusatz von Konservierungsstoffen oder Alkohol abgesehen werden kann. Darüber hinaus beeinflusst die Fermentation die Fähigkeit des Körpers, die aktiven pflanzlichen Substanzen aus den Blättern, Blüten und Wurzeln des Löwenzahns zu absorbieren. Nicht zuletzt ist der Extrakt nicht pasteurisiert, was die lebenden Milchsäurebakterien erhält.
Der Löwenzahn Extrakt wird aus dem Presssaft der biologisch angebauten Blumen, Blätter und Wurzeln des Löwenzahn gewonnen. Blätter und Blüten werden im Frühjahr geerntet, die Wurzeln erst im Herbst.
Auf dem Bio-Hof auf Westfünen liegt der gesamten Prozess von dem Moment, indem das Saatgut in den Boden gelegt wird, über die Ernte, Produktion, Fermentation, bis hin zur Abfüllung und Verpackung in den Händen von Herrens Mark. ( Keinem der Extrakte von Herrens Mark wird Wasser zugefügt.)
Der Löwenzahn-Extrakt von Herrens Mark kommt in praktischen Bag-in-Box-Kartons, die eine lange Haltbarkeit des Extraktes gewährleisten und gleichzeitig die Entnahme leicht machen. Ein 2-Liter-Karton entspricht der Verbrauchsmenge von ca. 16 Tagen bei 120 ml/Tag und ca. 33 Tagen bei einer Tagesdosis von 60 ml/Tag.
Zutaten
Milchsäurevergorener Saft aus den Löwenzahnblätter, - blüten und -wurzeln (Taraxacum officinale L.)*, fermentiert durch die Zugabe von natürlichen Milchsäurebakterien. Nährmedium hinzufügen (hergestellt aus Möhren* und Salz). * Aus biologischer Landwirtschaft
Dosierung
Über die ersten 3-4 Wochen hinweg wird die Dosis ausgehend von einem Becher täglich langsam gesteigert. Bitte der untenstehenden Dosierungsempfehlung folgen:
Das Extrakt kann, muss aber nicht notwendigerweise zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
Dosierungsschema:
Woche |
Dosierbecher à 30 ml |
Erste |
1 Becher am Tag (30 ml) |
Zweite |
2 Becher am Tag (60 ml) |
Dritte |
3 Becher am Tag (90 ml) |
Vierte |
4 Becher am Tag (120 ml) |
Darauffolgende Wochen |
1-2 Becher am Tag (30-60 ml) |
Nachfolgende Detox-Kur |
2 Becher am Tag (60 ml) |
bei chronischen Zuständen |
3 Becher am Tag (90 ml) |
Lagerung
• Bei Raumtemperatur
• Nach dem Öffnen empfehlen wir den Extrakt kühl zu lagern, denn gekühlt schmeckt er am besten
• Haltbarkeit: Bitte beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Karton
• Die Haltbarkeit des Extraktes verschlechtert sich nicht durch Öffnen der Verpackung
Gebrauchsanleitung und Vorgehensweise
Vor Gebrauch den Karton bitte schütteln, um die Pflanzenstoffe gut zu vermischen.
WICHTIG: Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Kinder unter 1 Jahr sollten den Extrakt nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Ein Nahrungsergänzungsmittel ersetzt keine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
|
MakrobiotikVersand Hohrenk - "höchste Zeit für Makrobiotik"
Unser Sortiment makrobiotischer Lebensmittel, Haushaltswaren, Bücher, Kosmetik etc. umfasst mehr als eintausendvierhundert verschiedene Produkte der Firmen MUSO, MITOKU/Arche, LIMA, Algamar, La Finestra, Danival und anderen Herstellern wie zum Beispiel:
ArbiPulver, Agar Agar, AkadashiMiso, Amazake, Anchovis, Algen, Ao-Nori, Auberginen Zahnpulver, AwaseMiso, Arrowroot, Arame, Bifun, Bancha Tee, Bonsoy, Caddie, Calasparra Reis, ChaSoba, Dulse, Daikon, Dashi, Dentie, Donabe, Dulse, Fleur de Sel, Fu-Ringe, Gemüsebürsten, GenmeiMiso, Genmei Su, Gomasio, GerstenMiso, Haramaki, Hatomugi, HatchoMiso, Hijiki, HokkaidoAzukibohnen, Hojicha, HokkaidoKürbis, IngwerPickles, Kelp, Katana, Klettenwurzeln, KoyaTofu, Kombu, Kukicha, Kuzu, Lotuswurzeln, MameMiso, Mandelmus, Me-Hijiki, Mekabu, Meeresgemüse, Meersalz, Mirin, Misosuppe, Mochi, MugiMiso, MuTee, Natto, NattoMiso, Natto Starter, Nigari, Nori, Oryza, Pickles, Ponzu, ReisMiso, Sake, Seitan, Sengiri, Sesam, Sencha, Shiitake, ShiroMiso, Shiso, Shoyu, Soba, Somen, Suikato, Suribachi, Surikogi, Sushi, Tahin, Takuan, Tamari, TeriyakiSoße, Tekka, Tempeh, Tempeh Starter, Tofu, TororoKombu, Udon, Umeboshi, Wakame, Wasabi, Yansen, ZenryFu.
Makrobiotik, Makrobiotikversand, Makrobiotik Lebensmittel, Makrobiotik Spezialitäten, Makrobiotik Literatur, Makrobiotik Kochutensilien, Makrobiotik traditionell