order@makrobiotik.com
0 46 39.78 2 78 33
Versandkostenfrei ab 99€ (innerhalb GER)
Sofort versandbereit - Lieferzeit 1-3 Werktage
Das japanische Wort "Kuki" bedeutet Stil oder Zweig.
KUKICHA wird aus den Stilen und kleinen Zweigen des Teestrauchs in der 3. Saison geerntet. Dazu kommen noch Stücke vom Stamm und Blätter, die insgesamt viermal geröstet werden. Kukicha Tee schmeckt überraschend gut und ist das ideale Alltagsgetränk für wirklich jeden. Denn er hat einen großen Vorteil: Er enthält praktisch kein Teein, regt nicht an oder auf, kann noch ohne irgendwelche Nebenwirkungen um Mitternacht getrunken werden. Deshalb ist er auch für Kinder und Babys als Getränk geeignet, dann am besten mit etwas Apfelsaft dazu oder mit Reismalzextrakt gesüßt.
Von allen japanischen Teesorten enthält er am meisten Mineralien und hat die Fähigkeit, sowohl Säureüberschüsse als auch zu stark basische Konditionen im Körper zu neutralisieren.
Die Zubereitung ist etwas anders als üblich: Kukicha sollte im Wasser leicht mitkochen für mindestens 5-10 Minuten, dann kann er durch ein Sieb abgegossen werden. Teemenge und Kochzeit entscheiden, wie kräftig der Tee wird.
Nach dem Öffnen luftdicht an einem trockenen, dunklen Ort bei Raumtemperatur (max. 20 ° C) lagern.
Menge | Rabatt | 100 g = |
---|---|---|
ab 12 Stück | 5 % | 11,35 € |
|
MakrobiotikVersand Hohrenk - "höchste Zeit für Makrobiotik"
Unser Sortiment makrobiotischer Lebensmittel, Haushaltswaren, Bücher, Kosmetik etc. umfasst mehr als eintausendvierhundert verschiedene Produkte der Firmen MUSO, MITOKU/Arche, LIMA, Algamar, La Finestra, Danival und anderen Herstellern wie zum Beispiel:
ArbiPulver, Agar Agar, AkadashiMiso, Amazake, Anchovis, Algen, Ao-Nori, Auberginen Zahnpulver, AwaseMiso, Arrowroot, Arame, Bifun, Bancha Tee, Bonsoy, Caddie, Calasparra Reis, ChaSoba, Dulse, Daikon, Dashi, Dentie, Donabe, Dulse, Fleur de Sel, Fu-Ringe, Gemüsebürsten, GenmeiMiso, Genmei Su, Gomasio, GerstenMiso, Haramaki, Hatomugi, HatchoMiso, Hijiki, HokkaidoAzukibohnen, Hojicha, HokkaidoKürbis, IngwerPickles, Kelp, Katana, Klettenwurzeln, KoyaTofu, Kombu, Kukicha, Kuzu, Lotuswurzeln, MameMiso, Mandelmus, Me-Hijiki, Mekabu, Meeresgemüse, Meersalz, Mirin, Misosuppe, Mochi, MugiMiso, MuTee, Natto, NattoMiso, Natto Starter, Nigari, Nori, Oryza, Pickles, Ponzu, ReisMiso, Sake, Seitan, Sengiri, Sesam, Sencha, Shiitake, ShiroMiso, Shiso, Shoyu, Soba, Somen, Suikato, Suribachi, Surikogi, Sushi, Tahin, Takuan, Tamari, TeriyakiSoße, Tekka, Tempeh, Tempeh Starter, Tofu, TororoKombu, Udon, Umeboshi, Wakame, Wasabi, Yansen, ZenryFu.
Makrobiotik, Makrobiotikversand, Makrobiotik Lebensmittel, Makrobiotik Spezialitäten, Makrobiotik Literatur, Makrobiotik Kochutensilien, Makrobiotik traditionell
DE-ÖKO-009