Artikel-Nr.: 10420
MUSO Stärkemehl aus der Kuzu-Schlingpflanze* (Peuria) im Glas / Grundpreis: 100g = 9,12€ * aus ökologischem Anbau Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Gläser 5% Rabatt |
11,19 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10401
MUSO Stärkemehl aus der Kuzu-Schlingpflanze* (Peuria) im Glas * aus ökologischem Anbau Grundpreis: 100g= 5,27 €
Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
6,59 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 43040
ARCHE Zutaten: Kuzustärke* * aus ökologischem Landbau Grundpreis: 100g = 7,99 € Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Gläsern 5% Rabatt |
9,99 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10423
MITOKU Stärkemehl aus der Kuzu-Schlingpflanze* (Peuria) * aus ökologischem Anbau Grundpreis: 1kg = 47,90 € |
23,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10421
MITOKU Japan Stärkemehl aus der Kuzu-Schlingpflanze* (Peuria) * aus ökologischem Anbau
|
46,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 80400
MUSO Stärkemehl aus der Kuzu-Schlingpflanze* (Peuria) * aus ökologischem Anbau Grundpreis: 1kg=45,60 € |
228,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 43060
ARCHE Zutaten: Pfeilwurzelstärke* * = aus ökologischem Landbau Grundpreis: 100g = 2,79 € Saffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
3,49 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10425
Geliermittel aus der Arrowrootpflanze Pfeilwurzelmehl (Arrowroot) ist ein Stärkemehl, das aus der Wurzel einer in Amerika heimischen Pflanze hergestellt wird. Man verwendet es, ähnlich wie Maisstärke oder Kuzu, als Bindemittel für Soßen, Eintöpfe oder Nachspeisen. Ideal zum Binden von feinen Soßen und Suppen, köstlichen Cremes, Puddings, Roter Grütze und als Ei Ersatz. Pfeilwurzelmehl ist leichter verdaulich als Weizenmehl, bzw. dessen Stärke. Da diese Stärke bei etwas niedrigerer Temperatur (ca. 65 °C) als Mehl oder Maisstärke eindickt, wird Pfeilwurz häufig für delikate Soßen, Puddings und Glasuren verwendet, die nicht kochen dürfen. Das Pfeilwurzelmehl sollte vor der Zugabe zu heißen Soßen etc. in kalter Flüssigkeit angerührt werden. Für besonders feines Gebäck wie Biskuits und Gluten freie Brote, etwas Mehl durch Pfeilwurzelstärke ersetzen. Zum Andicken von 250 ml Flüssigkeit etwa 2-3 gestrichene TL Pfeilwurzelmehl in etwas kaltem Wasser auflösen. Die gelöste Stärke in die Flüssigkeit geben, langsam aufkochen und kurz köcheln lassen. Als Ei Ersatz: 3 EL Pfeilwurzelmehl mit 1 EL Wasser verrührt ersetzt 1 Ei! Im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Stärkeprodukten wie etwa Kartoffelstärke oder Maisstärke, die angedickte Soßen trüb bis milchig werden lassen, erhält Pfeilwurzelmehl die ursprüngliche Klarheit von Soßen und Säften (Herstellung von Gelees). Pfeilwurzelmehl ist absolut geruchs- und geschmacksneutral. Es dickt etwa doppelt so stark wie Weizenmehl ein. Das südamerikanische Volk der Arawaks benutzten das Stärkemehl aus dem Rhizom dieser Pflanze, um Gift aus Wunden zu ziehen, welches durch vergiftete Pfeile in die Wunde gelangt war. Die Ableitung des deutschen Gattungsnamen „Pfeilwurz“ soll auf die Eignung von Inhaltsstoffen der Pflanzenwurzel als Gegenmittel gegen das von Indios eingesetzte Pfeilgift zurückgehen * aus ökologischem Anbau Grundpreis: 100g = 1,30 € |
6,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10426
Geliermittel aus der Arrowrootpflanze* * = aus ökologischem Anbau Pfeilwurzelmehl (Arrowroot) ist ein Stärkemehl, das aus der Wurzel einer in Amerika heimischen Pflanze hergestellt wird. Man verwendet es, ähnlich wie Maisstärke oder Kuzu, als Bindemittel für Soßen, Eintöpfe oder Nachspeisen. Ideal zum Binden von feinen Soßen und Suppen, köstlichen Cremes, Puddings, Roter Grütze und als Ei Ersatz. Pfeilwurzelmehl ist leichter verdaulich als Weizenmehl, bzw. dessen Stärke. Da diese Stärke bei etwas niedrigerer Temperatur (ca. 65 °C) als Mehl oder Maisstärke eindickt, wird Pfeilwurz häufig für delikate Soßen, Puddings und Glasuren verwendet, die nicht kochen dürfen. Das Pfeilwurzelmehl sollte vor der Zugabe zu heißen Soßen etc. in kalter Flüssigkeit angerührt werden. Für besonders feines Gebäck wie Biskuits und Gluten freie Brote, etwas Mehl durch Pfeilwurzelstärke ersetzen. Zum Andicken von 250 ml Flüssigkeit etwa 2-3 gestrichene TL Pfeilwurzelmehl in etwas kaltem Wasser auflösen. Die gelöste Stärke in die Flüssigkeit geben, langsam aufkochen und kurz köcheln lassen. Als Ei Ersatz: 3 EL Pfeilwurzelmehl mit 1 EL Wasser verrührt ersetzt 1 Ei! Im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Stärkeprodukten wie etwa Kartoffelstärke oder Maisstärke, die angedickte Soßen trüb bis milchig werden lassen, erhält Pfeilwurzelmehl die ursprüngliche Klarheit von Soßen und Säften (Herstellung von Gelees). Pfeilwurzelmehl ist absolut geruchs- und geschmacksneutral. Es dickt etwa doppelt so stark wie Weizenmehl ein. Das südamerikanische Volk der Arawaks benutzten das Stärkemehl aus dem Rhizom dieser Pflanze, um Gift aus Wunden zu ziehen, welches durch vergiftete Pfeile in die Wunde gelangt war. Die Ableitung des deutschen Gattungsnamen „Pfeilwurz“ soll auf die Eignung von Inhaltsstoffen der Pflanzenwurzel als Gegenmittel gegen das von Indios eingesetzte Pfeilgift zurückgehen |
12,90 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10419
MUSO Geliermittel, aus Rotalgen, Pulver Zutaten: getrocknete (rote) Meeresalgen*
*kontrolliert biologischer Anbau
Grundpreis: 100 g = 8,12 € Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
9,99 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 15205
Algamar Agar-Agar Flocken aus Spanien, Region Galicien. Zutaten: Gelidium-Algenextrakt* *= aus biologischem Anbau
Grundpreis: 100g = 13,00 € |
6,50 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10447
RAPUNZEL Zutaten: Rotalgen* * = aus ökologischem Anbau Grundpreis: 100g = 10,82€ Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
6,49 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 63160
LIMA Geliermittel, aus biologisch angebauten Rotalgen Zutaten: getrocknete (rote) Meeresalgen Agar-Agar (auch Kanten genannt) wird auf Basis einer Algenmischung hergestellt und ist in Pulverform erhältlich. In Japan wird er als natürliches Geliermittel verwendet, wodurch Gelatine aus tierischen Produkten vollkommen ersetzt werden kann. Seine Vorteile sind vielfältig: Er ist reich an Kalzium, aber kalorienarm (10 kcal !), löst sich leicht auf und hat einen absolut neutralen Geschmack. Die Algen werden an der baskischen Küste gesammelt, gewaschen, gekocht, sterilisiert, getrocknet und zu Pulver gemahlen. Der Name Agar-Agar kommt aus Malaysia. In Japan nennt man es „kanten“ Reich an Mineralien und Spurenelementen Grundpreis: 100g = 19,475€
|
7,79 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 15210
Algamar Agar Agar in Streifen
Zutaten: Gelidium-Algenextrakt
Grundpreis: 100g = 13,90 €
|
6,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 43030
ARCHE Zutaten: Verdickungsmittel: Agar Agar schneegefriergetrocknet Grundpreis: 100g = 26,50 € Staffelpreis: Bei Abnahme von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
7,95 €
*
Von Arche leider ausgelistet. |
|
Artikel-Nr.: 50291
La Finestra Kantenstangen
Zutaten: Seaweeds Agar (Gelidium Amansii), Gracilaria
Grundpreis: 100g = 39,67 €
|
5,95 €
*
|
|