Video über den Anbau und der Ernte von Algen: http://www.terrasana.nl/japan-details/id/29
Meeresgemüse, oft auch als Algen bezeichnet, zählen zu den ältesten Lebensformen.
Sie werden seit Urzeiten als Lebensmittel verwendet, nicht nur in der japanischen Küche.
In Japan wird Meeresgemüse genauso gerne und häufig verzehrt wie Gartengemüse.
Der Geschmack von Meeresgemüse ist angenehm, manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, eben mit einem Hauch Exotik, der ihn einzigartig macht.
Meeresgemüse sind bekannt als äußert nahrhafte und heilkräftige Pflanzen, sie sind eine gute Quelle für Spurenelemente wie Jod, Kalzium und Vitamin B 12 und haben einen hohen Gehalt an Enzymen und Mineralstoffen.
Artikel-Nr.: 15205
Algamar Agar-Agar Flocken aus Spanien, Region Galicien. Zutaten: Gelidium-Algenextrakt* *= aus biologischem Anbau
Grundpreis: 100g = 13,60 € |
6,80 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 15210
Algamar Agar Agar in Streifen
Zutaten: Gelidium-Algenextrakt
Grundpreis: 100g = 14,20 €
|
7,10 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 50291
La Finestra Kantenstangen
Zutaten: Seaweeds Agar (Gelidium Amansii), Gracilaria
Grundpreis: 100g = 39,67 €
|
5,95 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 15215
Algamar Algen Gewürz aus Spanien, Region Galicien Zutaten: Atlantische Bio Meeresspaghetti Algen,
|
6,20 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 15200
Algamar Algen für Salate* Zutaten: Getrocknete Meeresalgen – Wakame (Undaria), Nori (Porphyra), Dulse (Palmaria) *= aus biologischem Anbau. Herkunft: Spanien, Region Galicien. Unsere Algen werden am saubersten Abschnitt der spanischen Atlantikküste handgeerntet und anschließend schonend bei maximal 42 Grad Celsius getrocknet. Sie stammen aus biologischem Anbau. ZUBEREITUNG: 100 Gramm getrockneter Algen für Salate werden aus 1 kg frischer Algen hergestellt.
|
13,10 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10817
Kelp Meeresalgenpulver (Laminaria Digitata) La Finestra sul Cielo getrocknet, gemahlen Herkunft: Frankreich - aus kontrolliert biologischem Anbau Grundpreis: 100g=€ 12,92 |
7,75 €
*
Voraussichtlich im Februar/März 2021 wieder lieferbar
|
|
Artikel-Nr.: 10850
(Laminaria saccharina) luftgetrocknetgetrocknet, gemahlen Herkunft: Island Grundpreis: 100g=€ 12,50 |
6,25 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. |
|
Artikel-Nr.: 10886
Kelp Atlantic Kombu (hrossapari in Isländisch) ist fett- und cholesterinfrei, reich an löslichen Ballaststoffen, Jod, Magnesium, Kalium und Kalzium. Die Isländische Kombu ist der japanischen Kombu sehr ähnlich. In Island wird Kombu als Würze für Suppen, Eintöpfe, Saucen und Gemüsegerichten verwendet. Kombu 10 Min. in Wasser einweichen und anschließend ca. 40 Min. köcheln lassen. Grundpreis: 100g=€ 13,90 Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! |
6,94 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 10887
Kelp Atlamtic Kombu (hrossapari in Isländisch) ist fett- und cholesterinfrei, reich an löslichen Ballaststoffen, Jod, Magnesium, Kalium und Kalzium. Die Isländische Kombu ist der japanischen Kombu sehr ähnlich. In Island wird Kombu als Würze für Suppen, Eintöpfe, Saucen und Gemüsegerichten verwendet. Kombu 10 Min. in Wasser einweichen und anschließend ca. 40 Min. köcheln lassen. Grundpreis: 100g=€ 11,00 |
55,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 10891
Kombu (beltispari in Isländisch) ist fett- und cholesterinfrei, reich an löslichen Ballaststoffen, Jod, Magnesium, Kalium und Kalzium. Royal Kombu, auch als Neptune’s Band bekannt hat einen süßeren Geschmack als alle anderen Kombu-Arten. Royal Kombu ist ein ausgezeichneter Geschmacksverstärker, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Getreide werden leichter verdaulich in Verbindung mit Royal Kombu. Zubereitung: 10 Min. einweichen, anschließend 40 Min. köcheln. Royal Kombu Streifen werden in Island, nach dem Einweichen, um Fisch oder Hühnchen gewickelt und anschließend gebacken oder gedünstet. Grundpreis: 100g=13,90€ Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! |
6,94 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 10892
Kombu (beltispari in Isländisch) ist fett- und cholesterinfrei, reich an löslichen Ballaststoffen, Jod, Magnesium, Kalium und Kalzium. Royal Kombu, auch als Neptune’s Band bekannt hat einen süßeren Geschmack als alle anderen Kombu-Arten. Royal Kombu ist ein ausgezeichneter Geschmacksverstärker, Gemüse, Hülsenfrüchte oder Getreide werden leichter verdaulich in Verbindung mit Royal Kombu. Zubereitung: 10 Min. einweichen, anschließend 40 Min. köcheln. Royal Kombu Streifen werden in Island, nach dem Einweichen, um Fisch oder Hühnchen gewickelt und anschließend gebacken oder gedünstet. Grundpreis: 100g=11,00€ |
55,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 10894
(marinkjarni in Isländisch), auch bekannt als „Dabberlocks“ ist fett- und cholesterinfrei, reich an Vitamin A und B sowie an essentiellen Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium. Wakame aus Island ist der Wakame aus Japan sehr ähnlich. Wakame eignet sich hervorragend für Salate, Suppen, Saucen, Eintöpfe und Aufläufe. Man kann Wakame um Fisch oder herzhafte Füllungen wickeln. Zubereitung: Mindestens 10 Min. einweichen, besser über Nacht. Anschließend ca. 40 Min. köcheln. Das Meeresgemüse wird grün wenn es gekocht wird. Wakame kann auch geröstet werden (leckere Snacks), im Suribachi zerreiben ist es ein vielfältiges Gewürz.. Grundpreis: 100g= 14,4€ Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! |
7,20 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 10895
(marinkjarni in Isländisch), auch bekannt als „Dabberlocks“, ist fett- und cholesterinfrei, reich an Vitamin A und B sowie an essentiellen Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium. Wakame aus Island ist der Wakame aus Japan sehr ähnlich. Wakame eignet sich hervorragend für Salate, Suppen, Saucen, Eintöpfe und Aufläufe. Man kann Wakame um Fisch oder herzhafte Füllungen wickeln. Zubereitung: Mindestens 10 Min. einweichen, besser über Nacht. Anschließend ca. 40 Min. köcheln. Das Meeresgemüse wird grün wenn es gekocht wird. Wakame kann auch geröstet werden (leckere Snacks), im Suribachi zerreiben ist es ein vielfältiges Gewürz.. Grundpreis: 100g=13,00€ |
65,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar. Neuer Liefertermin unbekant. |
|
Artikel-Nr.: 40800
ARCHE Zutaten: japanische braune Meeresalgen (Eisenia bicyclis) Grundpreis: 100g=14,98€ Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! |
7,49 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 40802
La Finestra Zutaten: japanische braune Meeresalgen (Eisenia bicyclis)
|
98,00 €
*
Voraussichtlich im Frühjahr 2021 wieder lieferbar. Alternative: Art. Nr. 10809, Arame 1kg |
|
Artikel-Nr.: 10821
MUSO (eisenis bicyclis) Arame Meeresgemüse ähnelt Hijiki, hat aber einen milderen Geschmack und ein feineres Aroma. Wer noch kein Meeresgemüse gegessen hat, sollte mit dieser Sorte anfangen, denn sie ist leicht zuzubereiten, sieht nett aus auf dem Teller, hat eine angenehme Struktur und schmeckt! Arame hat einen leicht süßlichen, delikaten Geschmack. Es eignet sich durch seine relativ kurze Kochzeit von 20 Minuten gut als Nebengericht, z.B. zusammen mit Wurzelgemüse sowie Tofu sautiert. Grundpreis: 100g=€ 17,90 Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
8,95 €
*
Lieferengpass beim Hersteller. Neuer Liefertermin unbekannt. |
|
Artikel-Nr.: 10801
MUSO (eisenis bicyclis) Arame Meeresgemüse ähnelt Hijiki, hat aber einen milderen Geschmack und ein feineres Aroma. Wer noch kein Meeresgemüse gegessen hat, sollte mit dieser Sorte anfangen, denn sie ist leicht zuzubereiten, sieht nett aus auf dem Teller, hat eine angenehme Struktur und schmeckt! Arame hat einen leicht süßlichen, delikaten Geschmack. Es eignet sich durch seine relativ kurze Kochzeit von 20 Minuten gut als Nebengericht, z.B. zusammen mit Wurzelgemüse sowie Tofu sautiert. Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt |
12,75 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10809
MUSO (eisenia bicyclis) Arame Meeresgemüse ähnelt Hijiki, hat aber einen milderen Geschmack und ein feineres Aroma. Wer noch kein Meeresgemüse gegessen hat, sollte mit dieser Sorte anfangen, denn sie ist leicht zuzubereiten, sieht nett aus auf dem Teller, hat eine angenehme Struktur und schmeckt! Arame hat einen leicht süßlichen, delikaten Geschmack. Es eignet sich durch seine relativ kurze Kochzeit von 20 Minuten gut als Nebengericht, z.B. zusammen mit Wurzelgemüse sowie Tofu sautiert. |
107,00 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10810
ARCHE aus der Bretagne, jetzt in Bio-Qualität! Dulse sind getrocknete, purpurrote Meeresalgen mit würziger Note. Dulse ist eine farbenfrohe und aromatische Bereicherung für Salate, Suppen, Getreide-, Gemüse-, und Fischgerichte. Grundpreis: 100g = 13,73€ Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! |
5,49 €
*
Lieferengpass bei Arche. Neuer Liefertermin unbekannt.
Alternative: Art. Nr. 15235 und 15236, Dulse* von Algamar 100g/500g |
|
Artikel-Nr.: 15235
Algamar Dulse ist eine essbare Alge aus der Familie der Rotalgen. Sie gedeiht in kälteren Gewässern in Pazifik und Atlantik. Die getrocknete Alge ist rötlich-braun. Frisch oder in Wasser eingeweicht ähnelt sie Rotkohl. Reich Vitamin A und C, Eisen, Magnesium und Kalium, ist die Dulse Alge eine ideale Ergänzung zur ausgewogenen, gesunden Ernährung. Zutaten: Getrocknete Meeresalgen* – Dulse (Palmaria palmata) *=aus biologischem Anbau. Herkunft: aus Spanien, Region Galicien. 100 Gramm getrockneter Dulse Algen werden aus 1 kg frischer Algen hergestellt.
100 g Dulse entsprechen 10 Portionen Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Einnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.
|
22,90 €
*
|
|
Neu Dulse* 500gAlgamar Dulse ist eine essbare Alge aus der Familie der Rotalgen. Sie gedeiht in kälteren Gewässern in Pazifik und Atlantik. Die getrocknete Alge ist rötlich-braun. Frisch oder in Wasser eingeweicht ähnelt sie Rotkohl. Reich Vitamin A und C, Eisen, Magnesium und Kalium, ist die Dulse Alge eine ideale Ergänzung zur ausgewogenen, gesunden Ernährung. Zutaten: Getrocknete Meeresalgen* – Dulse (Palmaria palmata) Grundpreis: 100g = 19,60 € *=aus biologischem Anbau. Herkunft: aus Spanien, Region Galicien. 100 Gramm getrockneter Dulse Algen werden aus 1 kg frischer Algen hergestellt.
100 g Dulse entsprechen 10 Portionen Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Einnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.
|
98,00 €
*
Lieferengpass beim Hersteller. Nach neuer Ernte 2020 wieder lieferbar. |
|
Artikel-Nr.: 40890
ARCHE Dulse aus der Bretagne sind getrocknete, purpurrote Meeresalgen mit würziger Note. Dulse ist eine farbenfrohe und aromatische Bereicherung für Salate, Suppen, Getreide-, Gemüse-, und Fischgerichte. Aus kontrolliert biologischem Anbau 100g = 9,98 € |
49,90 €
*
Lieferengpass bei Arche. Nach neuer Ernte wieder lieferbar - Termin unbekannt Alternative: Art. Nr. 15235 Dulse* 100g von Algamar
|
|
Artikel-Nr.: 40810
ARCHE Zutaten: japanische braune Meeresalgen Grundpreis: 100g = 17,90€ |
8,95 €
*
Bis auf weiteres nicht lieferbar. |
|
Artikel-Nr.: 10820
M U S O (Hijikia fusiforme) Grundpreis: 100g = 12,58 €
|
6,29 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10851
MUSO dunkel geröstet, traditionell hergestellt, von Hand über Holzkohlenfeuer zubereitet. Jodgehalt: 289000 µg/100g Grundpreis: 100 g = 202,90 € |
20,29 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10405
M U S O Meeresgemüse in Reisessig mariniert und getrocknet
Zutaten: Kombu, Reisessig* (15%) *= aus kontrolliert biologischem Anbau Grundpreis: 100g = 22,36€ Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 5 Packungen 5% Rabatt! |
5,59 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10822
MUSO (Laminaria Japonica) Als erste in Japan bio-zertifiziert Kombu Alge! Wegen relativ hohem Jodgehalt als Badezusatz zu verwenden. Kombu-Meeresalgen kommen nicht aus der Ise-Shima-Bucht, sondern aus dem Kushiro-Gebiet in Hokkaido, der nördlichsten Insel Japans. Die Wasserqualität des Kushiro-Gebietes wird als sehr hoch angesehen, und die Wassertemperatur bleibt relativ niedrig. Das Meereseis treibt von Sibirien aus nach Hokkaido und bietet dadurch ein perfektes Umfeld für herrliche Kombu-Meeresalgen mit einem intensiven Umami-Geschmack. Kombu-Meeresalgen wachsen in der freien Natur und werden zwischen Juli und September mit Hilfe eines speziellen Pflückwerkzeugs in kleinen Booten geerntet. Danach werden sie an den lokalen Stränden in der Sonne getrocknet. Kombu-Meeresalgen werden immer als Würze für „Dashi" (= japanische Brühe) verwendet, so wie die meisten Europäer ein Lorbeerblatt in die Suppe geben. Grundpreis: 100g = € 13,70 Staffelpreis: Bei Bestellung von min. 6 Packungen 5% Rabatt! Weitere Eigenschaften vegan: ja
vegetarisch: ja
natriumarm (< 120mg/100g): nein
Rohkostqualität: nein
streng natriumarm (<40 mg / 100g): nein
ungesüßt: ja
Als erste in Japan bio-zertifiziert! ✓✓ Wird an der nördlichen Insel von Japan (Hokkaido) geerntet: durch das kalte Klima ist es der ideale Platz für eine gute Kombu-Ernte. ✓✓ Wird mit der Hand geerntet: Kombu wird um einen langen Pfahl gewickelt und so aus dem Meer geholt. ✓✓ |
6,85 €
*
|
|
Artikel-Nr.: 10808
MUSO (Laminaria Japonica) Wegen relativ hohem Jodgehalt als Badezusatz zu verwenden. Kombu-Meeresalgen kommen nicht aus der Ise-Shima-Bucht, sondern aus dem Kushiro-Gebiet in Hokkaido, der nördlichsten Insel Japans. Die Wasserqualität des Kushiro-Gebietes wird als sehr hoch angesehen, und die Wassertemperatur bleibt relativ niedrig. Das Meereseis treibt von Sibirien aus nach Hokkaido und bietet dadurch ein perfektes Umfeld für herrliche Kombu-Meeresalgen mit einem intensiven Umami-Geschmack. Kombu-Meeresalgen wachsen in der freien Natur und werden zwischen Juli und September mit Hilfe eines speziellen Pflückwerkzeugs in kleinen Booten geerntet. Danach werden sie an den lokalen Stränden in der Sonne getrocknet. Kombu-Meeresalgen werden immer als Würze für „Dashi" (= japanische Brühe) verwendet, so wie die meisten Europäer ein Lorbeerblatt in die Suppe geben.
|
9,15 €
*
|
|
1 - 30 von 68 Ergebnissen |
|
Video über den traditionellen Anbau und die Ernte von Meeresgemüse/Algen: http://www.terrasana.nl/japan-details/id/29
Meeresgemüse, oft auch als Algen bezeichnet, zählen zu den ältesten Lebensformen.
Sie werden seit Urzeiten als Lebensmittel verwendet, nicht nur in der japanischen Küche.
In Japan wird Meeresgemüse genauso gerne und häufig verzehrt wie Gartengemüse.
Der Geschmack von Meeresgemüse ist angenehm, manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, eben mit einem Hauch Exotik, der ihn einzigartig macht.
Meeresgemüse sind bekannt als äußert nahrhafte und heilkräftige Pflanzen, sie sind eine gute Quelle für Spurenelemente wie Jod, Kalzium und Vitamin B 12 und haben einen hohen Gehalt an Enzymen und Mineralstoffen.
Neues Meeresgemüse/Algen mit Bio-Zertifizierung von ALGAMAR aus Galicien/Spanien. Galicien (im Nordwesten von Spanien) repräsentiert 35% der spanischen Küste. Es ist eine Region mit einem höchst artenreichen Meeres-Ökosystem und einer tief verwurzelten Fischereitradition.
Die geographische Situation Galiciens zwischen dem 42. und 44. Breitengrad entspricht kurioserweise der geographischen Lage Japans.
Der außergewöhnliche Reichtum des Meers in Galicien ist
- der besonderen exponierten geographischen Situation,
- den großen Meeresströmungen, die sich hier vereinigen
- und der zerklüfteten und eigentümlichen Form der Küste zu verdanken.
Die Kapazität der Produktion von Biomasse (Fauna und Flora) in den Gewässern entspricht der von Urwäldern im Äquatorbereich und macht es zu einer der reichsten Meere der Welt.
In Bezug auf Algen finden sich hier die reichsten Vorkommen Südeuropas, die dort in dichtbewachsenen Unterwassergärten in verschiedensten Formen und Farben gedeihen.
Alle Algen von Algamar wachsen an der Atlantikküste. Warum haben Nori, Wakame und Kombu den gleichen Namen wie die aus Japan obwohl sie an unseren Küsten wachsen? Weil die Verbraucher die Begriffe Nori, Wakame und Kombu seit Jahrzenten kennen und wissen, welches Meeresgemüse damit gemeint ist. Die Algen, die eigentümlich aus dem Atlantischen Ozean sind, behalten ihren europäischen Namen: Meeres-Spaghetti, Dulse (ursprünglich gälisch), Irisches Moos.
Unser Lieferant Grettir Hreinsson betreibt ein Familienunternehmen „Seaweed Island“ in Grindavik, einem kleinen Fischerdorf an der Südküste der Reykjanes Halbinsel. Hier, in einer dünn besiedelten Landschaft gibt es noch unberührte Gewässer, die frei von Schadstoffen sind. Beste Voraussetzungen für die verschiedenen Arten von Meeresgemüse.
Grettir berichtet: „Wir sind stolz darauf, dass wir alle Algen von Hand ernten. Die Erntezeit dauert vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Die verschiedenen Sorten werden zu dem jeweils optimalen Zeitpunkt geerntet. Wir betreiben eine nachhaltige Arbeitsweise.
Alle Algen werden unmittelbar nach der Ernte an der Luft getrocknet. Dies geschieht in einer geschlossenen Trocknungsanlage bei niedrigen Temperaturen (unter 28°C) durch Luftaustausch. Die Energie stammt aus einer 10km entfernten geothermischen Anlage.