order@makrobiotik.com
0 46 39.78 2 78 33
Versandkostenfrei ab 99€ (innerhalb GER)
Qi-Boards werden aus dem warmen, weichen und glatten Holz des edlen Hon-Sho Baumes (Kampferlorbeer) handgefertigt. Dieses schön geaderte Holz enthält zahlreiche bakterienhemmende ätherische Öle und stammt nicht aus den gefährdeten Regenwäldern Asiens, sondern aus Australien
Kampferlorbeer von der australischen Ostküste ist ein idealer Schneideuntergrund für hochwertige Küchenmesser.
Es ist weich genug, dass die Klinge nicht stumpf wird und hart genug, um einem tiefen Eindringen des Messers entgegenzuwirken.
Qi-Boards werden aus einem Stück gefertigt, lediglich der Handgriff wird mit Holzkeilen angebracht. Dies verlängert die Lebensdauer des Schneidebretts, denn so kann kein Wasser eindringen. Selbst bei intensiver Nutzung im Haushalt hat das Qi-Board eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.
Einfach mit warmen Wasser ohne Spülmittel abspülen.
Zur Pflege 1 bis 4 Mal pro Jahr mit dem Pflegeöl einreiben.
Bei einem neuen Qi-Board ist der Geruch relativ stark. Nach einigen Reinigungen verschwindet der Geruch größtenteils. Das Brett duftet dann wunderbar frisch.
Das Besondere an diesem Qi-Board von Amanprana ist, dass die Bretter aus Kampferlorbeerholz einen natürlichen Gehalt an Kampferöl enthalten. Dieser natürliche Kampfer im Qi-Board verhindert das Wachstum von Keimen, Schimmeln und Bakterien. Diese Eigenschaft wird ‚antimikrobakteriell' genannt. Bereits seit Jahrhunderten findet in der Naturheilkunde destilliertes Kampferöl hierzu Anwendung.
Die positiven chemischen Hauptbestandteile von Kampferöl sind: Safrol, Kampfer, Pinen, Phellandren, Azulen, Bisabolen, Borneol, Eugenol, Citronellol, Fenchen, Cineol, Linaleol.
Eine universitäre Studie zeigt, dass Bakterien und Schimmel 3 bis 5 Mal weniger schnell auf dem Amanprana Qi-Board anwachsen können als auf drei anderen Sorten Schneidebrettern. Daher liefert das Qi-Board in der Nahrungsmittel- und Küchenhygiene einen nützlichen Beitrag.
Wachstumsfaktor Material / TestzyklusSchimmelBakterien Kampferlorbeer Qi-board3,30,07 Zedernholz Schneidebrett8,91,7 Kunststoff Schneidebrett9,77,3 Glas Schneidebrett5,73,8
Einzigartige Handarbeit Jedes Qi-Board wird individuell in einer kleinen Werkstatt mit der Hand gefertigt. Jedes Brett ist durch seine individuelle Struktur und Form einzigartig. Auf diese Weise kommt die schöne Maserung des Holzes gut zum Ausdruck.
Schutzpflege Dieses Qi-Board darf weder in die Spülmaschine noch in die Mikrowelle. Das Brett darf nicht für längere Zeit im Wasser liegen oder erhitzt werden.
Versand: MakrobiotikVersand Hohrenk, Flurstrasse 69, 24980 Nordhackstedt
MakrobiotikVersand Hohrenk - "höchste Zeit für Makrobiotik"
Unser Sortiment makrobiotischer Lebensmittel, Haushaltswaren, Bücher, Kosmetik etc. umfasst mehr als eintausendvierhundert verschiedene Produkte der Firmen MUSO, MITOKU/Arche, LIMA, Algamar, La Finestra, Danival und anderen Herstellern wie zum Beispiel:
ArbiPulver, Agar Agar, AkadashiMiso, Amazake, Anchovis, Algen, Ao-Nori, Auberginen Zahnpulver, AwaseMiso, Arrowroot, Arame, Bifun, Bancha Tee, Bonsoy, Caddie, Calasparra Reis, ChaSoba, Dulse, Daikon, Dashi, Dentie, Donabe, Dulse, Fleur de Sel, Fu-Ringe, Gemüsebürsten, GenmeiMiso, Genmei Su, Gomasio, GerstenMiso, Haramaki, Hatomugi, HatchoMiso, Hijiki, HokkaidoAzukibohnen, Hojicha, HokkaidoKürbis, IngwerPickles, Kelp, Katana, Klettenwurzeln, KoyaTofu, Kombu, Kukicha, Kuzu, Lotuswurzeln, MameMiso, Mandelmus, Me-Hijiki, Mekabu, Meeresgemüse, Meersalz, Mirin, Misosuppe, Mochi, MugiMiso, MuTee, Natto, NattoMiso, Natto Starter, Nigari, Nori, Oryza, Pickles, Ponzu, ReisMiso, Sake, Seitan, Sengiri, Sesam, Sencha, Shiitake, ShiroMiso, Shiso, Shoyu, Soba, Somen, Suikato, Suribachi, Surikogi, Sushi, Tahin, Takuan, Tamari, TeriyakiSoße, Tekka, Tempeh, Tempeh Starter, Tofu, TororoKombu, Udon, Umeboshi, Wakame, Wasabi, Yansen, ZenryFu.
Makrobiotik, Makrobiotikversand, Makrobiotik Lebensmittel, Makrobiotik Spezialitäten, Makrobiotik Literatur, Makrobiotik Kochutensilien, Makrobiotik traditionell
DE-ÖKO-009