order@makrobiotik.com
0 46 39.78 2 78 33
Versandkostenfrei ab 99€ (innerhalb GER)
Sofort versandbereit - Lieferzeit 1-3 Werktage
Lavaerde Die lehmfarbene Wascherde ist in Nordafrika bereits seit Jahrhunderten ein beliebtes Mitteln zur sanften, seifenfreien Reinigung und Pflege von Haut und Haaren. Im Mittelalter wurde Lavaerde mit Kamelkarawanen in den gesamten Nahen Osten transportiert und gehörte häufig auch zur Mitgift von Bräuten. Auch heute noch beansprucht die marokkanische Königsfamilie einen der vielen Gänge des „Djebel Rhassoul“ im Atlasgebirge für den eigenen Bedarf an Lavaerde.
Ein Geschenk der Natur: Lavaerde reinigt anders Bei tensidhaltigen Produkten wie Shampoo und Seife beruht die Reinigungswirkung auf einer Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers, wodurch Schmutz und Fett von Haut und Haar gelöst und abspülbar werden. Das besondere Reinigungsvermögen von Lavaerde (von lavare = waschen) beruht auf einem rein physikalischen Wirkprinzip: In Verbindung mit Wasser quillt Lavaerde auf und entwickelt eine angenehm gelige Konsistenz. Ihre feinen Partikel haben eine besonders hohe Austauschkapazität. Das heißt, sie haben die Fähigkeit, Schmutzpartikel und überschüssiges Fett wie ein Löschblatt aufzusaugen und abspülbar zu machen. Aufgrund dieses besonders milden Waschprinzips der Lavaerde werden Haut und Haar niemals vollständig entfettet, wie es beispielsweise bei besonders aggressiven Tensidprodukten vorkommen kann. So werden bei einer Wäsche mit Lavaerde weder die natürliche Schutzschicht der Haare noch Säureschutzmantel oder Talgdrüsen der Haut angegriffen bzw. gereizt.
Lavaerde hat viele Vorzüge
* Lavaerde ist absolut reizfrei und sehr hautverträglich
* sie reinigt Haar und Haut, ohne die natürliche Schutzschicht auszulaugen
* mit Lavaerde gewaschenes Haar wird seidenweich, glänzend und geschmeidig
* mit Lavaerde gewaschenes Haar muss auf die Dauer seltener gewaschen werden
* Lavaerde ist absolut umweltverträglich, denn sie enthält keine Tenside und nichts,
* was das Abwasser belasten könnte.
* alle LOGONA Lavaerde-Produkte sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen bzw. völlig unbeduftet (Pulver)
* Alle Produkte entsprechen den Kriterien für Kontrollierte Naturkosmetik (gemäß BDIH)
ArtNr.: | 45412-BG |
EAN: | 4017645014510 |
Kosmetikum | |
Qualität: | BDIH |
Eigenschaft: | vegan |
vegetarisch |
Inverkehrbringer: LOGOCOS Naturkosmetik AG
|
MakrobiotikVersand Hohrenk - "höchste Zeit für Makrobiotik"
Unser Sortiment makrobiotischer Lebensmittel, Haushaltswaren, Bücher, Kosmetik etc. umfasst mehr als eintausendvierhundert verschiedene Produkte der Firmen MUSO, MITOKU/Arche, LIMA, Algamar, La Finestra, Danival und anderen Herstellern wie zum Beispiel:
ArbiPulver, Agar Agar, AkadashiMiso, Amazake, Anchovis, Algen, Ao-Nori, Auberginen Zahnpulver, AwaseMiso, Arrowroot, Arame, Bifun, Bancha Tee, Bonsoy, Caddie, Calasparra Reis, ChaSoba, Dulse, Daikon, Dashi, Dentie, Donabe, Dulse, Fleur de Sel, Fu-Ringe, Gemüsebürsten, GenmeiMiso, Genmei Su, Gomasio, GerstenMiso, Haramaki, Hatomugi, HatchoMiso, Hijiki, HokkaidoAzukibohnen, Hojicha, HokkaidoKürbis, IngwerPickles, Kelp, Katana, Klettenwurzeln, KoyaTofu, Kombu, Kukicha, Kuzu, Lotuswurzeln, MameMiso, Mandelmus, Me-Hijiki, Mekabu, Meeresgemüse, Meersalz, Mirin, Misosuppe, Mochi, MugiMiso, MuTee, Natto, NattoMiso, Natto Starter, Nigari, Nori, Oryza, Pickles, Ponzu, ReisMiso, Sake, Seitan, Sengiri, Sesam, Sencha, Shiitake, ShiroMiso, Shiso, Shoyu, Soba, Somen, Suikato, Suribachi, Surikogi, Sushi, Tahin, Takuan, Tamari, TeriyakiSoße, Tekka, Tempeh, Tempeh Starter, Tofu, TororoKombu, Udon, Umeboshi, Wakame, Wasabi, Yansen, ZenryFu.
Makrobiotik, Makrobiotikversand, Makrobiotik Lebensmittel, Makrobiotik Spezialitäten, Makrobiotik Literatur, Makrobiotik Kochutensilien, Makrobiotik traditionell
DE-ÖKO-009