order@makrobiotik.com
0 46 39.78 2 78 33
Versandkostenfrei ab 99€ (innerhalb GER)
Sofort versandbereit - Lieferzeit 1-3 Werktage
Calasparra Rundkornreis wird ausschließlich in kontrolliert biologischer Landwirtschaft in der sonnenverwöhnten Bergregion im Südosten Spaniens angebaut. Die Bewässerung erfolgt mit qualitativ außergewöhnlichem Wasser aus den Oberläufen der Flüsse Segura und Mundo. Das runde Reiskorn hat vor dem Kochen eine Größe von 5,2 mm. Calasparra Reis hat eine enorm hohe Saugfähigkeit, beim Kochen erweitert sich seine Größe um 100%. Die Kochzeit beträgt ca. 20 Minuten Produktionformation Calasparra Reis - Denominación de Origen (D. O.). Eine besondere Sorte aus Spanien Aus der Cooperativa del Campo „Virgen de la Esperanza“ Calasparra ist eine gebirgige Landschaft im Südosten Spaniens, in der Region Murcia. Hier herrscht ganzjährig ein mildes Klima, die Landschaft wird von der Sonne verwöhnt und so ist es nicht überraschend, dass von der Region Murcia als Spaniens Gemüsegarten gesprochen wird. Doch nicht nur Gemüse gedeiht in dieser Region prächtig. Die bergige Landschaft mit klaren, reinen Gebirgsflüssen sorgt für exzellente Wachstumsbedingungen einer ganz besonderen Delikatesse: den Calasparra Reis. Ende der 1970er Jahre schlossen sich in Calasparra eine Anzahl kleiner Pächter zu der Genossenschaft Cooperativa del Campo „Virgen de la Esperanza“ zusammen, um den Calasparra Reis kontrolliert biologisch anzubauen. Zur Aussaat gelangt hier neben der alten, landschaftstypischen Sorte Bomba, eine Kreuzung der italienischen Sorte Balilla und der spanischen Sorte Solana – BalillaxSolana. Diese Sorten werden im Nassanbau, in einem halbjährigen Fruchtwechsel mit Wicken, Linsenwicken, Hülsenfrüchten sowie Weizen und Mais kultiviert, so dass eine hervorragende Versorgung des Bodens garantiert ist. Die recht überschaubaren Ausmaße der Reisfelder in dieser Region ermöglichen eine relativ mühelose Entfernung der Beikräuter – ein wichtiger Punkt im biologischen Landbau. Um den Reis auch nach der Ernte so schonend wie möglich weiter zu verarbeiten, wird er an der Luft getrocknet, wobei er manuell umgeschaufelt wird. Dies ist zwar ein sehr aufwendiger Arbeitsschritt, doch der Erfolg gibt der Cooperativa Recht: Der Calasparra Reis erhielt als erster Reis Spaniens die geschützte Herkunftsbezeichnung Denominación de Origen (D. O.). Nur Reis, der aus dieser Region stammt, darf den Namen Calasparra Reis tragen. Bereits seit 1985 - seit über 29 Jahren! - schätzt Davert die enge Zusammenarbeit mit dieser Gemeinschaft und freut sich, als alleiniger Importeur, diesen wertvollen Reis in Deutschland vertreiben zu dürfen. Damit der Calasparra Reis nichts an seiner Köstlichkeit einbüßt, wird er erst kurz vor dem Transport nach Deutschland entspelzt. So kommt er richtig frisch zu Ihnen. Eine wahre Gaumenfreude – doch probieren Sie selbst! Bei Calasparra Reis handelt es sich um einen Rundkorn-Naturreis, der relativ weich kocht, dabei jedoch seinen festen Biss nicht verliert. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Risottos, Reisburgern, herzhaften Füllungen oder Süßspeisen. Eine Vielseitigkeit, die es in sich hat. Calasparra Reis ist ein Vollkornreis, der über viele wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe verfügt und somit ernährungsphysiologisch besonders wertvoll ist. Dank des kontrolliert biologischen Anbaus, der Bewässerung durch reine Gebirgsflüsse, der optimalen klimatischen Verhältnisse, des Engagements der Landwirte und der großen geographischen Entfernung zu Industrieansiedlungen ist dieser Reis eine ganz besondere Spezialität. Calasparra Reis gibt es als1 kg und 5kg in einer Papiertüte gepackt und als 25kg Sack.
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.
|
MakrobiotikVersand Hohrenk - "höchste Zeit für Makrobiotik"
Unser Sortiment makrobiotischer Lebensmittel, Haushaltswaren, Bücher, Kosmetik etc. umfasst mehr als eintausendvierhundert verschiedene Produkte der Firmen MUSO, MITOKU/Arche, LIMA, Algamar, La Finestra, Danival und anderen Herstellern wie zum Beispiel:
ArbiPulver, Agar Agar, AkadashiMiso, Amazake, Anchovis, Algen, Ao-Nori, Auberginen Zahnpulver, AwaseMiso, Arrowroot, Arame, Bifun, Bancha Tee, Bonsoy, Caddie, Calasparra Reis, ChaSoba, Dulse, Daikon, Dashi, Dentie, Donabe, Dulse, Fleur de Sel, Fu-Ringe, Gemüsebürsten, GenmeiMiso, Genmei Su, Gomasio, GerstenMiso, Haramaki, Hatomugi, HatchoMiso, Hijiki, HokkaidoAzukibohnen, Hojicha, HokkaidoKürbis, IngwerPickles, Kelp, Katana, Klettenwurzeln, KoyaTofu, Kombu, Kukicha, Kuzu, Lotuswurzeln, MameMiso, Mandelmus, Me-Hijiki, Mekabu, Meeresgemüse, Meersalz, Mirin, Misosuppe, Mochi, MugiMiso, MuTee, Natto, NattoMiso, Natto Starter, Nigari, Nori, Oryza, Pickles, Ponzu, ReisMiso, Sake, Seitan, Sengiri, Sesam, Sencha, Shiitake, ShiroMiso, Shiso, Shoyu, Soba, Somen, Suikato, Suribachi, Surikogi, Sushi, Tahin, Takuan, Tamari, TeriyakiSoße, Tekka, Tempeh, Tempeh Starter, Tofu, TororoKombu, Udon, Umeboshi, Wakame, Wasabi, Yansen, ZenryFu.
Makrobiotik, Makrobiotikversand, Makrobiotik Lebensmittel, Makrobiotik Spezialitäten, Makrobiotik Literatur, Makrobiotik Kochutensilien, Makrobiotik traditionell
DE-ÖKO-009